Dienstag, 11. August 2009

Reise um die Welt

Tach allerseits!
Vorab eine Wetterinfo, da die meisten danach fragen: Nein, ich bin bislang noch nicht nassgeworden. Heute Nacht hat es geregnet und heute vormittag, wo ich aber eh im Klimahaus und Roller in Parkhaus weilten...
So, nun von vorne: Aufgestanden, gefrühstückt und ab ging es. Zunächst mit der Fähre über die Weser nach Bremerhaven. Dort dann direkt in die "Havenwelten" (diverse Museen, Einkaufszentren und so am Hafen). Da hat sich viel getan, seit ich letzte mal da war. Wo wir immer geparkt haben, steht nun das Klimahaus. In das bin ich dann rein; zunächst in den Bereich mit der Reise um die Welt. Sehr toll gemacht. Kann man hier gar nicht alles erklären. Einfach mal im Internet ansehen. Und am besten in Badehose da reingehen, die Wüste und vor allem der Regenwald in Samoa sind schweißtreibend. Aber in der Antarktis ist es dann unter null Grad. Alles sehr echt. Sogar die schweizer Kühe riechen nach Kuh (man kann sich im Melken versuchen). An den einzelnen Stationen erzählen Menschen von "ihrem" Klima. Bilder kommen hier rein, wenn ich wieder zu Hause bin. Dann sieht man alles besser.
Nach diesem Bereich bin ich in "Elemente". Dort gibt es vieles wissenswerte zu erfahren, erleben und erspielen. Experimente und Spiele begeistern jung und alt. Ein richtige Erlebniswelt und alles bestens erläutert.
Als drittes gibt es den Bereich "Perspektiven". Dort wird alles rund ums Klima erklärt. Von der Entstehung, der heutigen Forschung (kann man wieder auf vielen Knöppen rumdrücken), etc.
Als ich dann das Klimahaus verlassen wollte, traf mich der Schlag: Ich war ca. halb 10 dort und brauchte nicht anstehen. Nun stand eine Schlange quer durchs Gebäude. Wartezeit 2 Stunden...
Ich habe im neuen Einkaufszentrum ein Eis geschleckt und bin dann zum Roller. Ende Teil 1 für heute...

Mit Pocket Web werden Ihre E-Mails mobil. Mehr erfahren Sie unter www.pocket-web.de.

Keine Kommentare: