Mittwoch, 17. September 2008

Bodensee im Dunst

Heute war es wieder international.Aber kalt. Mit 2 Pullovern ging es aber. Bin erstmal bei den Eidgenossen durchgekommen. Spritpreise zum Träumen - 1,20 Euro. Leider war mein Tank nicht leer... Ich war dann zum Rheinfall. Sehr Moppedfreundlich. Autos und Busse müssen Parkgebühren blechen, Zweiräder parken kostenlos gleich am Eingang. Muss man mal gesehen haben die Fälle. Heute gingen da 474 Qubikmeter. Das rauscht schon gewaltig.
Bin dann durch die Schweiz nach Konstanz. Touristenschlacht. Gleich weitergefahren. Mainau - gleiche Spiel. Nur Heizdeckentanten... Habe dann einen Stopp etwas weiter am Ufer gemacht. Mit etwas Sonne sogar! Pullover aus! Dann einmal um den See rum. Nächster Halt war bei diesem Pfahldorf. Motorradunfreundlichst... Parkplatz 1,5 km entfernt. Und 2 Euro. Da laufe ich doch nicht mit den dicken Klamotten durch die Gegend. Wieder weiter. In Friedrichshafen Jugendherberge. Bislang mit 5 Leuten im Zimer, aber alle sehr nett. Ist schon lustig irgendwie. Dachte es wäre schlimmer. Haben viel Spaß!
Den Hafen und die Stadt habe ich auch begutachtet. sehr nett. Morgen geht es dann mal ne kurze Tour nach Füssen, Neuschwanstein gucken.
Heute waren es 200,7 km.
Gute Nacht!

Mit Pocket Web werden Ihre E-Mails mobil. Mehr erfahren Sie unter www.pocket-web.de.

Dienstag, 16. September 2008

Km

Hatte gestern noch die Kilometer vergessen: 212,9 waren es. Insgesamt nun 798,1.

Mit Pocket Web werden Ihre E-Mails mobil. Mehr erfahren Sie unter www.pocket-web.de.

Donau so blau...

Aufstehen, frühstücken, Roller beladen, losfahren,.. So auch heute. Um 9 ging es dann los in den Schwarzwald rein. Regenverhangene Berge empfingen mich, aber ich habe es trockenen Rades geschafft, durch die Berge zu düsen. Das erste Ziel war Triberg mit den über 160 m hohen Wasserfällen - die höchsten Deutschlands. Das hochkraxeln hat mich erst mal wieder warm gemacht, denn es war lausig kalt.
Weiter ging die Fahrt nach Furtwangen. Dort entdeckte ich ein Schild "Donauquelle" Da musste ich erstmal hin. Der Weg wurde recht schmal, aber schließlich kam ich an der Quelle an. Ein unscheinbares Rinnsal kam da aus dem Waldboden, aber es ist halt die Donau. Für Toruisten fein aufgemacht... ;-)
Weiter zum Feldberg. Aufgrund Kälte und Wind habe ich da erst gar nicht angehalten. Bin lieber weiter in der Hoffnung nach wärmeren Gefilden. Diese habe ich nicht gefunden, aber herrliche Rollerstraßen.
So gegen halb 4 war ich dann in Bonndorf an der Jugendherberge. Schön heiß geduscht... Tjo, und da sitze ich nun und wärme mich auf, bevor ich gleich mal zu nahen Lidl gehe und Proviant bunkere. Dieses Mal ist es keine Burg in der ich schlafe. Ob das was wird??!!
In Schlitters habe ich auch mein Quartier fest. Ich kann ruhig länger bleiben, sagte Justi (die Bekannte). Sie hat Holz bekommen und das muss gehackt werden...

Mit Pocket Web werden Ihre E-Mails mobil. Mehr erfahren Sie unter www.pocket-web.de.

Montag, 15. September 2008

Neues vom Tage

Nachtrag von gestern: es waren 329,9 km.

Nach einem reichlichen Frühstück bin ich so gegen 9 in Heppenheim gestartet. Dem Navi hatte ich gesagt, dass ich nach Kehl möchte. So führte er mich brav durch die Gegend, bis er dann trotz Verbot auf die Autobahn wollte. Ok, habe ich dann auch gemacht. Aber als er mir dann auf freier Strecke sagte: "Am Ende der Straße links abbiegen" kamen erst Zweifel auf. Dann habe ich ihn geärgert, weil ich unbedingt durch Frankreich wollte. Aber der Depp kannte Frankreich nicht. Bitte wenden, bitte wenden. Ab Grenze war dann Ruhe. Dank Karte habe ich dann Straßburg gefunden; auch das Europaparlament lag am Weg. Ich war doch erleichtert, als da Kehl auf dem Schild stand. über die Brücke und dann war ich wieder in Deutschland. bei bestem Wetter habe ich dann am Rhein pausiert und Lidl-Frikadellen gegessen.
Bis Offenburg bzw. Ortenberg, wo mein heutiges Bettchen steht, waren es nur noch 30 km. Von Ferne sieht man die Burg schon. Nicht so hoch wie in Heppenheim, aber einiges Schöner. Die ganze Anlage ist topp. Bauch vollgeschlagen habe ich auch (Halbpension für 27,90). Nun habe ich Bettschwere erreicht. Habe auch einen Mitschläfer, einen Herrn, der hier inne Gegend auf Montage ist. Einzelzimmer kostet 10 mehr, das vertanke ich lieber.
Fazit: Guter Tag, 255,3 km. Morgen gehts endlich kurviger weiter im Schwarzwald.

Mit Pocket Web werden Ihre E-Mails mobil. Mehr erfahren Sie unter www.pocket-web.de.

Sonntag, 14. September 2008

Tagesziel erreicht

Bin angekommen in Heppenheim!
War eigentlich recht schön zu fahren. Etwas frisch; unterwegs habe ich erstmal das Futter in die Jacke geknöpft. Navi hat mich einal quer durch Hessen gejagt. Fritzlar, Alsfeld, Bad Vilbel, einmal quer durch Frankfurt (das war nicht so toll) und dann die B44 lang nach Heppenheim. Schon von weitem sieht an den großen Turm der Starkenburg, gleichzeitig Jugenherberge, über der Stadt. Werde morgen mal Bilder von unten machen. über eine kleine Pflastersteinstraße gelangt man auf den Berg. Das ist schon urig. Und dann eine imposante Burganlage als Jugendherberge. Ihr könnt euch ja mal Bilder googeln... Und das dollste: Ich bin hier ganz alleine. Bis auf die Herbergseltern, die hier auch in der Burg wohnen. Das Zimmer ist zwar klein und einfach, aber völlig ok. Und 20 Euro incl. Frühstück ist ein Spottpreis. Das fürs erste. Später vielleicht mehr.

Mit Pocket Web werden Ihre E-Mails mobil. Mehr erfahren Sie unter www.pocket-web.de.